Schwungvolles Design, nachhaltiger Gebrauch, hoher Tragekomfort: Südtirols bekanntester grüner Kasten im neuen Look. Mit der unverwechselbaren, forstgrünen Farbe zeigt der neue Bierkasten schon auf den ersten Blick, dass ein natürliches, erfrischendes Biererlebnis in ihm steckt.
Eine neue Generation von Mehrwegkästen
Anstelle von bisher zwei hat er vier elegante Griff- und Sichtöffnungen, die sofort erkennen lassen, welche Biersorten enthalten sind. Die geschwungene Form der Eingriffe gewährleistet einen optimalen Tragekomfort. Durch ihre flexible Einsatzmöglichkeit als Multipack-Kasten für Einzelflaschen, 6er-Cluster und 6er-Baskets erfüllt er alle Anforderungen an ein modernes und nachhaltiges Transportgebinde. Außerdem sind die neuen Kästen besonders sicher und platzsparend stapelbar.
Die Farbe Gold als Krönung der Gebinde
Golden wie das FORST Bier – so erstrahlt das ehemals weiße Logo auf dem neuen Kasten. Die Farbe Gold steht für die Beständigkeit des Qualitätsanspruches der Marke FORST und wertet den Look der „Neuen“ zusätzlich auf. Raffiniert legt sich ein filigranes Reliefmuster um den ganzen Kasten. Wer genauer hinsieht, erkennt darin die berühmten FORST Tannen aus dem Logo. Die beiden Eingriffe haben die Form des Wappenschildes des Traditions-Brauhauses. „Unser Anspruch war es, mit dem neuen Kasten ein unverwechselbares Marken-Statement zu setzen, das unsere traditionellen und aktuellen Werte kommuniziert und am POS eine starke visuelle Präsenz erreicht“, so Cellina von Mannstein von der Spezialbier-Brauerei FORST.
Brauereikunst seit 1857
Die Brauerei FORST ist der Inbegriff der Südtiroler Bierkultur und steht für 165 Jahre ehrliches und erstklassiges Brauhandwerk, das von Generation zu Generation weitergegeben wird. Werte wie Bodenständigkeit, Verantwortung, Miteinander und ein lebendiges Bekenntnis zur Heimat und zu ihren Menschen sind in der Unternehmensphilosophie fest verankert. Mit der neuen Kastenform und Farbgebung des Logos wurde die FORST Geschichte wieder ein Stück weitergeschrieben: ein „goldenes Märchen“, das von der Liebe zum Handwerk und zu jedem Produktdetail erzählt sowie aus unzähligen Erfolgen und sehr viel Leidenschaft besteht.