Forster Weihnachtswald: Spende in Höhe von 5.330,00 Euro an “Südtirol hilft”
Forster Weihnachtswald: Spende in Höhe von 5.330,00 Euro an “Südtirol hilft”
Tageseinnahmen des „Südtirol hilft-Tages“ in Höhe von 5.330,00 Euro fließen an Hilfsplattform
Am 18. Dezember hat Cellina von Mannstein von der Spezialbier-Brauerei FORST im Forster Weihnachtswald eine Spende in Höhe von 5.330,00 Euro an Heiner Feuer, dem Präsidenten der Initiative „Südtirol hilft“, überreicht. Diese beachtliche Summe konnte am 13. Dezember im Rahmen des „Südtirol hilft-Tages“ im Forster Weihnachtswald erwirtschaftet werden. Der Erlös aus einer weiteren Benefizveranstaltung am 21. Dezember im Forster Weihnachtswald soll eine zusätzliche finanzielle Unterstützung zugunsten von „Südtirol hilft“ bringen.
Seit dem 28. November und noch bis zum 6. Januar hat im Braugarten FORST in Algund erstmals der Forster Weihnachtswald geöffnet. „Mit dieser Initiative möchte die Spezialbier-Brauerei FORST die Besucher in einer besonders weihnachtlichen Atmosphäre auf das bevorstehende Fest einstimmen. Der Brauerei FORST ist es ein Anliegen, den Forster Weihnachtswald auch mit einem sozialen Zweck zu verbinden. So haben wir am vergangenen 13. Dezember im Forster Weihnachtswald den „Südtirol hilft-Tag“ durchgeführt. Die gesamten Einnahmen des Tages gehen an „Südtirol hilft“, unterstreicht Cellina von Mannstein von der Spezialbier-Brauerei FORST.
Tatkräftige Unterstützung erhielten die Initiatoren des „Südtirol hilft-Tages“ von den beliebten Moderatorinnen und Moderatoren von „Südtirol1“ und „Radio Tirol“. Martin Pfeifhofer sowie Sarah Bernardi, Deborah Sparber, Christine Rabanser und Renate Holzner haben im Forster Weihnachtswald das eigens hergestellte „Glühbier“ aus dem Hause FORST für den guten Zweck an die Besucher des Weihnachtswaldes ausgeschenkt.
Heute konnte Cellina von Mannstein die stolze Summe von 5.330,00 Euro an „Südtirol hilft“-Präsident Heiner Feuer überreichen. „Ich möchte der Spezialbier-Brauerei FORST und vor allem Frau Cellina von Mannstein aufrichtig für die großzügige Unterstützung danken. Die Brauerei FORST hat „Südtirol hilft“ bereits in der Vergangenheit unterstützt und dieses Jahr nun diese lobenswerte Initiative: Der einzigartige „Forster Weihnachtswald“ mit seinem ganz besonderen Charme. Dazu noch begleitende Aktionen, wie etwa das Glühbier zu Gunsten „Südtirol hilft“. Dies sind alles Spenden, die zu 100 Prozent an Familien und Einzelpersonen in Südtirol weitergegeben werden, die unsere Hilfe dringend benötigen“, betonte Heiner Feuer bei der Scheckübergabe.
Die Solidaritätsinitiativen im Forster Weihnachtswald gehen weiter, denn zum Weihnachtswald gehört auch der karitative Adventskalender. Jeden Tag hat eine Südtiroler Persönlichkeit eines der Türchen geöffnet und ein Geschenk mitgebracht. Diese von den prominenten „Adventstürchenöffner“ gestifteten Präsente werden am Samstag, 21. Dezember 2013, ab 18:00 Uhr von „Südtirol hilft“ versteigert.
Außerdem findet am 4. Januar 2014 den ganzen Tag über der „1. Forster Kegeltag“ statt. Auch hier kommt der Gesamterlös „Südtirol hilft“ zugute.
Bis zum 6. Januar erwarten die Besucher des Forster Weihnachtswaldes liebevoll dekorierte Weihnachtshütten, in denen sich bis zu zehn Personen kulinarisch verwöhnen lassen können. Traditionelle Weisen gespielt von heimischen Musikgruppen, besondere Verkaufsstände, eine eigens errichtete Kegelbahn sowie schön geschmückte Weihnachtsbäume stimmen auf die Festtage und den bevorstehenden Jahreswechsel ein.