25.000 Euro an Spendengelder zugunsten von „Südtirol hilft“ erwirtschaftet - Großer Erfolg für den Forster Weihnachtswald
25.000 Euro an Spendengelder zugunsten von „Südtirol hilft“ erwirtschaftet – Großer Erfolg für den Forster Weihnachtswald
Mit dem in diesem Jahr erstmals organisierten Forster Weihnachtswald wollte die Spezialbier-Brauerei FORST vor allem die Hilfsplattform „Südtirol hilft“ unterstützen. Der Erfolg kann sich sehen lassen, denn im Rahmen der diversen durchgeführten Veranstaltungen konnten 25.000 Euro erwirtschaftet werden, die hilfsbedürftigen Menschen in Südtirol zugute kommen.
Der Forster Weihnachtswald, der vom 28. November 2013 bis 6. Januar 2014 erstmals seine Tore geöffnet hatte, stand ganz im Zeichen der besinnlichen Weihnachtszeit und der Nächstenliebe. So wurden in den knapp fünfeinhalb Wochen mehrere Initiativen gestartet, um Spenden für „Südtirol hilft“ zu sammeln. Startschuss war am 13. Dezember 2013, als der große „Südtirol hilft Tag“ ausgerufen wurde. Die Moderatoren der Radiosender „Südtirol1“ und „Radio Tirol“ servierten Glühbier und die gesamten Tageseinnahmen aus der Gastronomie wurden als Spende an die Hilfsplattform überreicht. Zu den erwirtschafteten 5.330 Euro dürfen weitere 15.000 Euro addiert werden, die bei der Benefizversteigerung vom 21. Dezember 2013 erreicht wurden.
Abgerundet wird das Ergebnis von weiteren Initiativen wie beispielsweise einem Schätzspiel oder dem Kegeltag. Beim Schätzspiel tippten die Teilnehmer, wie viele Flaschen für die Errichtung des Forst 1857 Flaschen-Christbaumes benötigt wurden. An diesem Spiel beteiligten sich 1.148 Personen, die pro Tipp eine Spende entrichteten. Beim einem am 4. Januar 2014 organisierten Kegeltag wurde von jedem Teilnehmer eine Spende als Startgeld kassiert. Die aus den unterschiedlichen Tätigkeiten zustande gekommene Summe von 23.324 Euro wurde von der Brauerei FORST und dem Braugarten-Betreiber Franz Reiterer auf den Endbetrag von 25.000 Euro aufgestockt.
„Wir sind froh, dass wir „Südtirol hilft“ mit dem Forster Weihnachtswald unterstützen konnten. Besonders begeistert sind wir, dass es uns auf Anhieb gelungen ist 25.000 Euro an Spendengelder aufzubringen, womit wir nach der Traumschiff-Lotterie den größten Betrag an diese lobenswerte Initiative überwiesen haben“, erklärt die Ideatorin des Forster Weihnachtswaldes Cellina von Mannstein. Aufgrund der positiven Resonanz soll 2014/15 eine weitere Auflage des Weihnachtswaldes folgen.